HKEYBIO bietet eine umfassende Suite präklinischer Dienstleistungen, die kleine Tiermodelle für die Forschung für Autoimmunerkrankungen nutzen. Diese Modelle sind unschätzbare Instrumente zum Verständnis von Krankheitsmechanismen, zur Bewertung der Wirksamkeit von Arzneimitteln und zur förderenden therapeutischen Entwicklung. Unser Fachwissen umfasst eine breite Palette von Autoimmunbedingungen und bietet Forschern zuverlässige und anpassbare Lösungen. Dieser Leitfaden beschreibt die wichtigsten Aspekte unserer Dienste für kleine Tiermodell.
Modellentwicklung und Charakterisierung:
Wir bieten ein vielfältiges Portfolio von über 200 etablierten Nagetiermodellen, die mehr als 50 Arten von Autoimmunerkrankungen umfassen. Diese Modelle umfassen, ohne darauf beschränkt zu sein, diejenigen für:
Hautbedingte Krankheiten: Psoriasis, atopische Dermatitis
Gelenkkrankheiten: rheumatoide Arthritis
Nierenbezogene Krankheiten: Lupus-Nephritis
Erkrankungen des Verdauungssystems: entzündliche Darmerkrankung (IBD)
Atemwegserkrankungen: Asthma
Augenkrankheiten: Uveitis
Neurologische Erkrankungen: Multiple Sklerose (EAE -Modell)
Systemische Krankheiten: Systemischer Lupus erythematodes (SLE)
Jedes Modell ist akribisch charakterisiert, um sicherzustellen, dass es die wichtigsten pathologischen Merkmale der menschlichen Krankheit genau widerspiegelt, einschließlich klinischer Symptome, immunologischer Profile und dem Fortschreiten der Krankheit. Diese strenge Charakterisierung ermöglicht zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse, was für robuste präklinische Studien von entscheidender Bedeutung ist.