Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Sjögren-Syndrom (SjS)
● Symptome und Ursachen
Das Sjögren-Syndrom (SHOW-grins) ist eine Störung Ihres Immunsystems, die durch die beiden häufigsten Symptome gekennzeichnet ist – trockene Augen und trockener Mund. Die Erkrankung geht oft mit anderen Störungen des Immunsystems einher, wie etwa rheumatoider Arthritis und Lupus. Beim Sjögren-Syndrom sind in der Regel zuerst die Schleimhäute und Feuchtigkeitsdrüsen Ihrer Augen und Ihres Mundes betroffen, was zu einer verminderten Tränen- und Speichelproduktion führt.
Bestimmte Gene erhöhen das Risiko für die Erkrankung, es scheint jedoch auch ein auslösender Mechanismus – etwa eine Infektion mit einem bestimmten Virus oder Bakterienstamm – erforderlich zu sein.
Parisis D, Chivasso C, Perret J, Soyfoo MS, Delporte C. Aktueller Wissensstand zum primären Sjögren-Syndrom, einer autoimmunen Exokrinopathie. J Clin Med. 2020;9(7):2299. Veröffentlicht am 20. Juli 2020.
● Modelle vorhanden 【Datum ➡Models】
● Speicheldrüsenprotein-induziertes NHP-SjS-Modell 【Mechanismus】 Ähnlich wie induzierte Modelle vieler anderer Autoimmunerkrankungen wurde das erste induzierte Modell von SjS durch Immunisierung von Tieren mit Gewebe-/Zellextrakten etabliert. |
Sjögren-Syndrom (SjS)
● Symptome und Ursachen
Das Sjögren-Syndrom (SHOW-grins) ist eine Störung Ihres Immunsystems, die durch die beiden häufigsten Symptome gekennzeichnet ist – trockene Augen und trockener Mund. Die Erkrankung geht oft mit anderen Störungen des Immunsystems einher, wie etwa rheumatoider Arthritis und Lupus. Beim Sjögren-Syndrom sind in der Regel zuerst die Schleimhäute und Feuchtigkeitsdrüsen Ihrer Augen und Ihres Mundes betroffen, was zu einer verminderten Tränen- und Speichelproduktion führt.
Bestimmte Gene erhöhen das Risiko für die Erkrankung, es scheint jedoch auch ein auslösender Mechanismus – etwa eine Infektion mit einem bestimmten Virus oder Bakterienstamm – erforderlich zu sein.
Parisis D, Chivasso C, Perret J, Soyfoo MS, Delporte C. Aktueller Wissensstand zum primären Sjögren-Syndrom, einer autoimmunen Exokrinopathie. J Clin Med. 2020;9(7):2299. Veröffentlicht am 20. Juli 2020.
● Modelle vorhanden 【Datum ➡Models】
● Speicheldrüsenprotein-induziertes NHP-SjS-Modell 【Mechanismus】 Ähnlich wie induzierte Modelle vieler anderer Autoimmunerkrankungen wurde das erste induzierte Modell von SjS durch Immunisierung von Tieren mit Gewebe-/Zellextrakten etabliert. |