Idiopathische Lungenfibrose (IPF)
● Symptome und Ursachen
Die Symptome von IPF entwickeln sich tendenziell allmählich und verschlechtern sich im Laufe der Zeit langsam. Zu den Symptomen gehören: Atemnot, ein anhaltender trockener Husten, Müdigkeit, Appetitverlust und Gewichtsverlust.
IPF ist eine Art interstitielle Lungenerkrankung. Es wird durch Lungengewebe verursacht, das dick und steif wird und schließlich Narbengewebe in der Lunge bildet. Die Narben oder Fibrose scheint aus einem Zyklus von Schäden und Heilung zu resultieren, der in der Lunge auftritt. Im Laufe der Zeit funktioniert der Heilungsprozess nicht mehr richtig und Narbengewebeformen. Was diese Veränderungen überhaupt verursacht, ist unbekannt.
Idiopathische Lungenfibrose (IPF)
● Symptome und Ursachen
Die Symptome von IPF entwickeln sich tendenziell allmählich und verschlechtern sich im Laufe der Zeit langsam. Zu den Symptomen gehören: Atemnot, ein anhaltender trockener Husten, Müdigkeit, Appetitverlust und Gewichtsverlust.
IPF ist eine Art interstitielle Lungenerkrankung. Es wird durch Lungengewebe verursacht, das dick und steif wird und schließlich Narbengewebe in der Lunge bildet. Die Narben oder Fibrose scheint aus einem Zyklus von Schäden und Heilung zu resultieren, der in der Lunge auftritt. Im Laufe der Zeit funktioniert der Heilungsprozess nicht mehr richtig und Narbengewebeformen. Was diese Veränderungen überhaupt verursacht, ist unbekannt.