Heim » Dienstleistungen » Tiermodelle für Autoimmunerkrankungen – Kleintiere » Erkrankungen des neurologischen Systems » Myasthenia gravis

Laden

Myasthenia gravis

Verfügbarkeit:
Menge:
Facebook-Sharing-Button
Twitter-Sharing-Button
Schaltfläche „Leitungsfreigabe“.
Wechat-Sharing-Button
LinkedIn-Sharing-Button
Pinterest-Sharing-Button
WhatsApp-Sharing-Button
Kakao-Sharing-Button
Snapchat-Sharing-Button
Teilen Sie diese Schaltfläche zum Teilen

Myasthenia Gravis

● Symptome und Ursachen  

Myasthenia gravis (MG) ist eine chronische Autoimmunerkrankung, bei der Antikörper die Kommunikation zwischen Nerven und Muskeln zerstören, was zu einer Schwäche der Skelettmuskulatur führt. Myasthenia gravis betrifft die willkürlichen Muskeln des Körpers, insbesondere diejenigen, die Augen, Mund, Rachen und Gliedmaßen kontrollieren. Die Krankheit kann jeden in jedem Alter befallen, tritt jedoch häufiger bei jungen Frauen (20 und 30 Jahre) und Männern ab 50 Jahren auf.

Myasthenia gravis wird nicht vererbt und ist nicht ansteckend. Sie entwickelt sich im Allgemeinen später im Leben, wenn Antikörper im Körper normale Rezeptoren im Muskel angreifen. Dadurch wird eine Chemikalie blockiert, die zur Stimulierung der Muskelkontraktion benötigt wird.

fimmu-11-00776-9

Die Autoimmunpathologie bei Subtypen der Myasthenia gravis-Krankheit wird durch unterschiedliche Mechanismen der Immunpathologie gesteuert. Front. Immunol., 27. Mai 2020


 ● Modelle vorhanden 【Datum➡Modelle】

R97-116-Peptide-induziertes MG-Modell

„Mechanismus“ Myasthenia gravis (MG) ist eine Antikörper-vermittelte, T-Zell-abhängige, an Komplementen beteiligte Autoimmunerkrankung, die durch den Verlust des Acetylcholinrezeptors (AChR) auf der postsynaptischen Membran der neuromuskulären Verbindung gekennzeichnet ist und zu einer beeinträchtigten neuromuskulären Übertragung und Muskelschwäche führt. Experimentelle autoimmune Myasthenia gravis (EAMG) kann bei Lewis-Ratten durch Immunisierung mit dem Torpedo-Acetylcholin-Rezeptor (TAChR) oder einem synthetischen Peptid induziert werden, das der Region 97–116 der Ratten-AChR-α-Untereinheit (R97-116-Peptid) entspricht. Dies ist ein zuverlässiges Modell für menschliche MG und eignet sich zur Untersuchung der Entwicklung neuer Therapiestrategien. 

6e2cda6b4ee59c0e3a57e279082c915

643bc2613c983ac5b3678200f2237d1

重症肌无力 MG模型介绍 20240204_20240613114124





Vorherige: 
Nächste: 
HKeybio ist ein Auftragsforschungsinstitut (Contract Research Organization, CRO), das sich auf präklinische Forschung im Bereich Autoimmunerkrankungen spezialisiert hat.

Quicklinks

Servicekategorie

Kontaktieren Sie uns

  Telefon
Geschäftsführerin – Julie Lu: +86- 18662276408
Geschäftsanfrage – Will Yang: +86- 17519413072
Technische Beratung – Evan Liu: +86- 17826859169
uns. bd@hkeybio.com; eu. bd@hkeybio.com; Vereinigtes Königreich. bd@hkeybio.com .
   Hinzufügen: Gebäude B, Nr. 388 Xingping Street, Ascendas iHub Suzhou Industrial Park, JIANGSU, CHINA
Eine Nachricht hinterlassen
Kontaktieren Sie uns
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um die neuesten Nachrichten zu erhalten.
Copyright © 2024 HkeyBio. Alle Rechte vorbehalten. | Sitemap | Datenschutzrichtlinie