Asthma
● Symptome und Ursachen
Die wichtigsten klinischen Symptome von Asthma sind Kurzatmigkeit, pfeifende Atmung, Husten und eine erhöhte Schleimsekretion bei Kontakt mit Allergenen.
Die Pathogenese von Asthma wird durch komplexe Wechselwirkungen zwischen genetischen, epigenetischen und Umweltfaktoren verursacht. Pathologische Veränderungen werden durch verschiedene Arten von Atemwegszellen und Immunzellen vermittelt, darunter Atemwegsepithelzellen, Eosinophile und T-Zell-Untergruppen. Es wurde angenommen, dass insbesondere Th2-Zellen bei stark eosinophilem Asthma überwiegen, das durch erhöhte IL-4-, IL-5- und IL-13-Spiegel gekennzeichnet ist.
2019-Asthma-Klinische Übersichten in Allergie und Immunologie
● Modelle vorhanden 【Datum ➡Models】
● OVA-induziertes Asthmamodell bei Mäusen 【Mechanismus】Ovalbumin (OVA) ist das Hauptprotein im Eiweiß, das nicht intrinsisch immunogen ist und daher in Gegenwart von Adjuvantien, typischerweise Aluminiumhydroxid (Alaun), systemisch injiziert werden muss, um bei Mäusen eine Th2-Sensibilisierung zu induzieren. Sensibilisierte Mäuse werden mit OVA herausgefordert, was zu vielen der bei Asthmatikern beobachteten Merkmale führt, darunter eosinophile Entzündung, Produktion von Th2-Zytokinen, Anstieg des Serum-IgE und Hyperreaktivität der Atemwege. |
Asthma
● Symptome und Ursachen
Die wichtigsten klinischen Symptome von Asthma sind Kurzatmigkeit, pfeifende Atmung, Husten und eine erhöhte Schleimsekretion bei Kontakt mit Allergenen.
Die Pathogenese von Asthma wird durch komplexe Wechselwirkungen zwischen genetischen, epigenetischen und Umweltfaktoren verursacht. Pathologische Veränderungen werden durch verschiedene Arten von Atemwegszellen und Immunzellen vermittelt, darunter Atemwegsepithelzellen, Eosinophile und T-Zell-Untergruppen. Es wurde angenommen, dass insbesondere Th2-Zellen bei stark eosinophilem Asthma überwiegen, das durch erhöhte IL-4-, IL-5- und IL-13-Spiegel gekennzeichnet ist.
2019-Asthma-Klinische Übersichten in Allergie und Immunologie
● Modelle vorhanden 【Datum ➡Models】
● OVA-induziertes Asthmamodell bei Mäusen 【Mechanismus】Ovalbumin (OVA) ist das Hauptprotein im Eiweiß, das nicht intrinsisch immunogen ist und daher in Gegenwart von Adjuvantien, typischerweise Aluminiumhydroxid (Alaun), systemisch injiziert werden muss, um bei Mäusen eine Th2-Sensibilisierung zu induzieren. Sensibilisierte Mäuse werden mit OVA herausgefordert, was zu vielen der bei Asthmatikern beobachteten Merkmale führt, darunter eosinophile Entzündung, Produktion von Th2-Zytokinen, Anstieg des Serum-IgE und Hyperreaktivität der Atemwege. |