Postoperative Schmerzen (PSP)
● Symptome und Ursachen
Postoperative Schmerzen, auch postoperative Schmerzen genannt, sind Schmerzen, die ein Patient nach einem chirurgischen Eingriff weiterhin verspürt. Nahezu alle chirurgischen Eingriffe führen nach der Operation zu einem gewissen Maß an akuten Schmerzen. Dabei handelt es sich um die zu erwartenden Schmerzen in der Nähe der Operationsstelle, wenn der Körper heilt.
Bei einer Operation werden Gewebe und Nerven durchtrennt, wodurch die automatischen Verletzungsreaktionen des Körpers, beispielsweise Entzündungen, aktiviert werden.
Gan TJ. Schlecht kontrollierte postoperative Schmerzen: Prävalenz, Folgen und Prävention. J Schmerzres. 25.09.2017;10:2287-2298. doi: 10.2147/JPR.S144066. PMID: 29026331; PMCID: PMC5626380.
● Modelle vorhanden 【Datum ➡Models】
● Durch chirurgische Inzision induziertes PSP-Modell bei Mäusen 【Mechanismus】 Um neuartige, nicht-opioide Therapien zur Behandlung postoperativer Schmerzen zu entwickeln und die diesen Schmerzen zugrunde liegenden Mechanismen zu identifizieren, wurden Nagetiermodelle für Inzisionsschmerzen erstellt. Das Protokoll hierin beschreibt im Detail, wie ein Mausmodell für postoperative Schmerzen erstellt wird, das aus etablierten Protokollen angepasst wurde. Dieses Modell postoperativer Schmerzen wird häufig verwendet, ist hoch reproduzierbar und führt zu Veränderungen des peripheren und zentralen Nervensystems. |
Postoperative Schmerzen (PSP)
● Symptome und Ursachen
Postoperative Schmerzen, auch postoperative Schmerzen genannt, sind Schmerzen, die ein Patient nach einem chirurgischen Eingriff weiterhin verspürt. Nahezu alle chirurgischen Eingriffe führen nach der Operation zu einem gewissen Maß an akuten Schmerzen. Dabei handelt es sich um die zu erwartenden Schmerzen in der Nähe der Operationsstelle, wenn der Körper heilt.
Bei einer Operation werden Gewebe und Nerven durchtrennt, wodurch die automatischen Verletzungsreaktionen des Körpers, beispielsweise Entzündungen, aktiviert werden.
Gan TJ. Schlecht kontrollierte postoperative Schmerzen: Prävalenz, Folgen und Prävention. J Schmerzres. 25.09.2017;10:2287-2298. doi: 10.2147/JPR.S144066. PMID: 29026331; PMCID: PMC5626380.
● Modelle vorhanden 【Datum ➡Models】
● Durch chirurgische Inzision induziertes PSP-Modell bei Mäusen 【Mechanismus】 Um neuartige, nicht-opioide Therapien zur Behandlung postoperativer Schmerzen zu entwickeln und die diesen Schmerzen zugrunde liegenden Mechanismen zu identifizieren, wurden Nagetiermodelle für Inzisionsschmerzen erstellt. Das Protokoll hierin beschreibt im Detail, wie ein Mausmodell für postoperative Schmerzen erstellt wird, das aus etablierten Protokollen angepasst wurde. Dieses Modell postoperativer Schmerzen wird häufig verwendet, ist hoch reproduzierbar und führt zu Veränderungen des peripheren und zentralen Nervensystems. |