Leberfibrose
● Symptome und Ursachen
Leberfibrose ist ein pathophysiologischer Prozess, der sich auf eine abnormale Hyperplasie des Bindegewebes innerhalb der Leber bezieht, die durch verschiedene pathogene Faktoren verursacht wird, einschließlich viraler Hepatitis, alkoholischer Leber, Fettleber und Autoimmunerkrankungen. Jede Leberverletzung hat bei der Leberreparatur und -heilung einen Prozess der Leberfibrose, und wenn die Schadensfaktoren nicht lange entfernt werden können, entwickelt sich der letzte Prozess der Fibrose zu Zirrhose, was normalerweise zu Hepatokarzinom und Tod führt. Es ist also wichtig, ihm mehr Aufmerksamkeit zu schenken.
Yu-Long Bao et al. Front Pathol. 2021.
● Modelle vorhanden 【Datum ➡Models】
● CCl4-induziertes C57BL/6-Leberfibrosemodell 【Mechanismus】Bei Tieren wurden verschiedene Ursachen für Leberzirrhose untersucht, aber das Hauptmodell der Leberzirrhose basiert auf der wiederholten Anwendung von Tetrachlorkohlenstoff (CCl4) über einen Zeitraum von mehreren Wochen. CCl4 ist ein Hepatotoxin, das eine lobuläre zentrale Lebernekrose, eine proinflammatorische und profibrotische Zytokinfreisetzung sowie eine metabolische Aktivierung in der Leber verursacht und folglich nach längerer Exposition zu Leberfibrose und sogar Leberzirrhose führt. Es ist bekannt, dass die Verabreichung von CCl4 durch die Produktion hochreaktiver Metaboliten eine Toxizität in der Leber hervorruft, was zu schweren Schäden an Leberzellen und anschließend zu einer Fibrose führt. |
Leberfibrose
● Symptome und Ursachen
Leberfibrose ist ein pathophysiologischer Prozess, der sich auf eine abnormale Hyperplasie des Bindegewebes innerhalb der Leber bezieht, die durch verschiedene pathogene Faktoren verursacht wird, einschließlich viraler Hepatitis, alkoholischer Leber, Fettleber und Autoimmunerkrankungen. Jede Leberverletzung hat bei der Leberreparatur und -heilung einen Prozess der Leberfibrose, und wenn die Schadensfaktoren nicht lange entfernt werden können, entwickelt sich der letzte Prozess der Fibrose zu Zirrhose, was normalerweise zu Hepatokarzinom und Tod führt. Es ist also wichtig, ihm mehr Aufmerksamkeit zu schenken.
Yu-Long Bao et al. Front Pathol. 2021.
● Modelle vorhanden 【Datum ➡Models】
● CCl4-induziertes C57BL/6-Leberfibrosemodell 【Mechanismus】Bei Tieren wurden verschiedene Ursachen für Leberzirrhose untersucht, aber das Hauptmodell der Leberzirrhose basiert auf der wiederholten Anwendung von Tetrachlorkohlenstoff (CCl4) über einen Zeitraum von mehreren Wochen. CCl4 ist ein Hepatotoxin, das eine lobuläre zentrale Lebernekrose, eine proinflammatorische und profibrotische Zytokinfreisetzung sowie eine metabolische Aktivierung in der Leber verursacht und folglich nach längerer Exposition zu Leberfibrose und sogar Leberzirrhose führt. Es ist bekannt, dass die Verabreichung von CCl4 durch die Produktion hochreaktiver Metaboliten eine Toxizität in der Leber hervorruft, was zu schweren Schäden an Leberzellen und anschließend zu einer Fibrose führt. |