Iga -Nephropathie
● Symptome und Ursachen
Die IgA-Nephropathie (IgAN) ist die häufigste primäre Glomerulonephritis weltweit. Es wurde das Vorhandensein interkapillärer IgA-Ablagerungen beschrieben. Trotz dieser einfachen Beschreibung können Patienten mit IgAN sehr breite klinische Merkmale aufweisen, die vom isolierten Vorhandensein von IgA im Mesangium ohne klinische oder biologische Manifestationen bis hin zu schnell fortschreitendem Nierenversagen reichen.
Eine IgA-Nephropathie verursacht oft nicht frühzeitig Symptome. Es kann sein, dass Sie 10 Jahre oder länger keine gesundheitlichen Auswirkungen bemerken. Manchmal werden bei routinemäßigen medizinischen Untersuchungen Anzeichen der Krankheit gefunden, wie z. B. Eiweiß und rote Blutkörperchen im Urin, die unter dem Mikroskop sichtbar sind.
LLai, K., Tang, S., Schena, F. et al. IgA-Nephropathie. Nat Rev Dis Primers 2, 16001 (2016). https://doi.org/10.1038/nrdp.2016.1
● Modelle vorhanden 【Datum ➡Models】
● BSA-induzierte IgA-Nephropathie bei BALB/c 【Mechanismus】 Rinderserumalbumin (BSA) ist ein bekanntes Protein, das dazu neigt, sich unter verschiedenen Bedingungen selbst zu großen makromolekularen Aggregaten zusammenzufügen. BSA-induzierte Immunkomplexe (IC), die entweder in vitro oder in vivo gebildet wurden, konnten sich auf dem Mesangium injizierter Mäuse ablagern. Diese IC bildeten sich nur mit polymerem, aber nicht mit monomerem IgA und lösten bei Mäusen funktionelle Anomalien wie Proteinurie, Hämaturie und Glomerulonephritis aus. |
Iga -Nephropathie
● Symptome und Ursachen
Die IgA-Nephropathie (IgAN) ist die häufigste primäre Glomerulonephritis weltweit. Es wurde das Vorhandensein interkapillärer IgA-Ablagerungen beschrieben. Trotz dieser einfachen Beschreibung können Patienten mit IgAN sehr breite klinische Merkmale aufweisen, die vom isolierten Vorhandensein von IgA im Mesangium ohne klinische oder biologische Manifestationen bis hin zu schnell fortschreitendem Nierenversagen reichen.
Eine IgA-Nephropathie verursacht oft nicht frühzeitig Symptome. Es kann sein, dass Sie 10 Jahre oder länger keine gesundheitlichen Auswirkungen bemerken. Manchmal werden bei routinemäßigen medizinischen Untersuchungen Anzeichen der Krankheit gefunden, wie z. B. Eiweiß und rote Blutkörperchen im Urin, die unter dem Mikroskop sichtbar sind.
LLai, K., Tang, S., Schena, F. et al. IgA-Nephropathie. Nat Rev Dis Primers 2, 16001 (2016). https://doi.org/10.1038/nrdp.2016.1
● Modelle vorhanden 【Datum ➡Models】
● BSA-induzierte IgA-Nephropathie bei BALB/c 【Mechanismus】 Rinderserumalbumin (BSA) ist ein bekanntes Protein, das dazu neigt, sich unter verschiedenen Bedingungen selbst zu großen makromolekularen Aggregaten zusammenzufügen. BSA-induzierte Immunkomplexe (IC), die entweder in vitro oder in vivo gebildet wurden, konnten sich auf dem Mesangium injizierter Mäuse ablagern. Diese IC bildeten sich nur mit polymerem, aber nicht mit monomerem IgA und lösten bei Mäusen funktionelle Anomalien wie Proteinurie, Hämaturie und Glomerulonephritis aus. |