Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Graft-versus-Host-Krankheit (GVHD)
● Symptome und Ursachen
Abhängig davon, welche Organe das Immunsystem angreift, kann GvHD Symptome verursachen, die von Hautausschlag, Durchfall und Hepatitis bis hin zu potenziell lebensbedrohlichen bakteriellen, Pilz-, Virus- oder Parasiteninfektionen reichen.
Die hämopoetische Zelltransplantation (HCT) ist eine Intensivtherapie zur Behandlung risikoreicher hämatologischer bösartiger Erkrankungen und anderer lebensbedrohlicher hämatologischer und genetischer Erkrankungen. Die Hauptkomplikation der HCT ist die Graft-versus-Host-Krankheit (GVHD), eine immunologische Erkrankung, die viele Organsysteme betrifft, darunter den Magen-Darm-Trakt, die Leber, die Haut und die Lunge.
doi: 10.1136/archdischild-2013-304832. Epub 12. Juli 2014.
● Modelle vorhanden 【Datum➡Modelle】
● DBA/2-Lymphozyten-induziertes B6D2F1-cGVHD-Modell 【Mechanismus】 Autoantikörper-vermittelte (Lupus-ähnliche) cGvHD-Modelle, die eine ähnliche Pathologie wie Lupus aufweisen, äußern sich in Nephritis, biliärer Zirrhose, Speicheldrüsenfibrose, Lymphadenopathie, Splenomegalie, Autoantikörperproduktion und in geringerem Maße in Hautpathologien. Diese Modelle sind MHC-fehlgepaart und umfassen klassischerweise Transplantationen von Eltern zu F1, die zu einem gemischten Chimärismus führen. Das am häufigsten untersuchte Autoantikörpermodell ist das DBA/2 → B6D2F1-Modell. Dieses Modell führt zu einer Expansion der B-Zellen des Empfängers, was zu Lymphadenopathie, Splenomegalie und Autoantikörperproduktion führt. |
Graft-versus-Host-Krankheit (GVHD)
● Symptome und Ursachen
Abhängig davon, welche Organe das Immunsystem angreift, kann GvHD Symptome verursachen, die von Hautausschlag, Durchfall und Hepatitis bis hin zu potenziell lebensbedrohlichen bakteriellen, Pilz-, Virus- oder Parasiteninfektionen reichen.
Die hämopoetische Zelltransplantation (HCT) ist eine Intensivtherapie zur Behandlung risikoreicher hämatologischer bösartiger Erkrankungen und anderer lebensbedrohlicher hämatologischer und genetischer Erkrankungen. Die Hauptkomplikation der HCT ist die Graft-versus-Host-Krankheit (GVHD), eine immunologische Erkrankung, die viele Organsysteme betrifft, darunter den Magen-Darm-Trakt, die Leber, die Haut und die Lunge.
doi: 10.1136/archdischild-2013-304832. Epub 12. Juli 2014.
● Modelle vorhanden 【Datum➡Modelle】
● DBA/2-Lymphozyten-induziertes B6D2F1-cGVHD-Modell 【Mechanismus】 Autoantikörper-vermittelte (Lupus-ähnliche) cGvHD-Modelle, die eine ähnliche Pathologie wie Lupus aufweisen, äußern sich in Nephritis, biliärer Zirrhose, Speicheldrüsenfibrose, Lymphadenopathie, Splenomegalie, Autoantikörperproduktion und in geringerem Maße in Hautpathologien. Diese Modelle sind MHC-fehlgepaart und umfassen klassischerweise Transplantationen von Eltern zu F1, die zu einem gemischten Chimärismus führen. Das am häufigsten untersuchte Autoantikörpermodell ist das DBA/2 → B6D2F1-Modell. Dieses Modell führt zu einer Expansion der B-Zellen des Empfängers, was zu Lymphadenopathie, Splenomegalie und Autoantikörperproduktion führt. |