Strahlendermatitis
● Symptome und Ursachen
Die bei der Strahlentherapie abgegebene hochenergetische Strahlung verursacht direkte und indirekte Ionisierungsereignisse, die zu Schäden an den zellulären Makromolekülen führen, vor allem in Form von strahleninduzierten DNA-Schäden. Durch diesen DNA-schädigenden Mechanismus wirkt sich die IR-Exposition praktisch auf alle Zellbestandteile der Haut aus, insbesondere auf die epidermalen Keratinozyten, einschließlich ihrer Stamm- und Vorläuferzellen.
Strahlendermatitis
● Symptome und Ursachen
Die bei der Strahlentherapie abgegebene hochenergetische Strahlung verursacht direkte und indirekte Ionisierungsereignisse, die zu Schäden an den zellulären Makromolekülen führen, vor allem in Form von strahleninduzierten DNA-Schäden. Durch diesen DNA-schädigenden Mechanismus wirkt sich die IR-Exposition praktisch auf alle Zellbestandteile der Haut aus, insbesondere auf die epidermalen Keratinozyten, einschließlich ihrer Stamm- und Vorläuferzellen.