Typ -1 -Diabetes (T1D)
● Symptome und Ursachen
Typ-1-Diabetes (T1D), auch Autoimmundiabetes genannt. Die Symptome können plötzlich auftreten und umfassen: stärkeres Durstgefühl als gewöhnlich, viel Wasserlassen, Bettnässen bei Kindern, die nachts nie ins Bett gemacht haben, starkes Hungergefühl
Die Ätiologie von T1D ist nicht vollständig geklärt. Es wird angenommen, dass die Pathogenese der Krankheit eine durch T-Zellen vermittelte Zerstörung von β-Zellen beinhaltet. Die genaue Ursache von Typ-1-Diabetes ist unbekannt. Normalerweise zerstört das körpereigene Immunsystem – das normalerweise schädliche Bakterien und Viren bekämpft – die insulinproduzierenden (Insel-)Zellen in der Bauchspeicheldrüse.
Oliveira ALB, Monteiro VVS, Navegantes-Lima KC, Reis JF, Gomes RS, Rodrigues DVS, Gaspar SLF, Monteiro MC. Die Rolle von Resveratrol bei Autoimmunerkrankungen – eine Kurzübersicht. Nährstoffe. 1. Dez. 2017;9(12):1306. doi: 10.3390/nu9121306.
● Modelle vorhanden 【Datum ➡Models】
● Optimiertes T1D-Modell 【Mechanismus】Im Alter von 20 Wochen erkranken 70–80 % der weiblichen NOD-Mäuse an Diabetes. Im Gegensatz dazu tritt Diabetes bei männlichen NOD-Mäusen typischerweise verzögert auf, wobei die Inzidenz bis zum Alter von 30 Wochen nur bei 40–50 % liegt. Es wurde jedoch gezeigt, dass negative T-Zell-Signalwege über inhibitorische Rezeptoren eine Rolle bei der Entstehung von Krankheiten bei neugeborenen Tieren spielen. Die Hemmung des T-Zell-Rezeptor-Signalwegs wurde bei NOD-Mäusen eingesetzt, um das Auftreten von Typ-1-Diabetes zu beschleunigen. |
Typ -1 -Diabetes (T1D)
● Symptome und Ursachen
Typ-1-Diabetes (T1D), auch Autoimmundiabetes genannt. Die Symptome können plötzlich auftreten und umfassen: stärkeres Durstgefühl als gewöhnlich, viel Wasserlassen, Bettnässen bei Kindern, die nachts nie ins Bett gemacht haben, starkes Hungergefühl
Die Ätiologie von T1D ist nicht vollständig geklärt. Es wird angenommen, dass die Pathogenese der Krankheit eine durch T-Zellen vermittelte Zerstörung von β-Zellen beinhaltet. Die genaue Ursache von Typ-1-Diabetes ist unbekannt. Normalerweise zerstört das körpereigene Immunsystem – das normalerweise schädliche Bakterien und Viren bekämpft – die insulinproduzierenden (Insel-)Zellen in der Bauchspeicheldrüse.
Oliveira ALB, Monteiro VVS, Navegantes-Lima KC, Reis JF, Gomes RS, Rodrigues DVS, Gaspar SLF, Monteiro MC. Die Rolle von Resveratrol bei Autoimmunerkrankungen – eine Kurzübersicht. Nährstoffe. 1. Dez. 2017;9(12):1306. doi: 10.3390/nu9121306.
● Modelle vorhanden 【Datum ➡Models】
● Optimiertes T1D-Modell 【Mechanismus】Im Alter von 20 Wochen erkranken 70–80 % der weiblichen NOD-Mäuse an Diabetes. Im Gegensatz dazu tritt Diabetes bei männlichen NOD-Mäusen typischerweise verzögert auf, wobei die Inzidenz bis zum Alter von 30 Wochen nur bei 40–50 % liegt. Es wurde jedoch gezeigt, dass negative T-Zell-Signalwege über inhibitorische Rezeptoren eine Rolle bei der Entstehung von Krankheiten bei neugeborenen Tieren spielen. Die Hemmung des T-Zell-Rezeptor-Signalwegs wurde bei NOD-Mäusen eingesetzt, um das Auftreten von Typ-1-Diabetes zu beschleunigen. |