Leukopenie
● Symptome und Ursachen
Es gibt mehrere Bereiche, in denen sich die Ursachen von Panzytopenie und Leukopenie überschneiden. Zytopenien können grob in vererbte oder erworbene Zytopenien eingeteilt werden (Abb. 1). Erworbene Zytopenien können vorübergehender oder chronischer Natur sein. Vorübergehende Zytopenien sind häufig auf Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel oder Infektionen zurückzuführen und verschwinden, wenn diese beseitigt werden. Schwere und chronische Zytopenien, die mit alarmierenden Befunden einhergehen, erfordern ärztliche Hilfe und häufig eine umfassende Untersuchung, um die zugrunde liegende Ursache zu identifizieren und zu behandeln. Die Erbkrankheiten, insbesondere die Knochenmarksversagen, treten häufig im Kindesalter auf, treten jedoch selten erst im jungen Erwachsenenalter auf. In den letzten Jahren wurde auch deutlich, dass genetische Aberrationen, die bei Patienten mit Erbkrankheiten festgestellt wurden, Aufschluss über ähnliche Mechanismen und Wege geben, die bei erworbenen Krankheiten bei Erwachsenen auftreten, was gemeinsame Mechanismen hervorhebt. Diese Erkenntnis hat zur Entwicklung gezielter Therapien geführt, die nun wiederum neue Behandlungsmöglichkeiten für Erbkrankheiten bei Kindern bieten. Obwohl eine detaillierte Diskussion der Erbkrankheiten den Rahmen dieser Übersicht sprengen würde, wird eine kurze Zusammenfassung der klinischen Befunde und der zugrunde liegenden genetischen Ursachen die Grundlage für die Diskussion der erworbenen Krankheiten bilden und dem praktizierenden Arzt helfen, zu erkennen, wann er diese Krankheiten bei jungen Erwachsenen vermuten sollte, und die Patienten an Spezialisten auf diesem Gebiet zu überweisen
Onuoha C, Arshad J, Astle J, Xu M, Halene S. Neuartige Entwicklungen bei Leukopenie und Panzytopenie. Prim Care. 2016 Dez;43(4):559-573. doi: 10.1016/j.pop.2016.07.005. PMID: 27866577.
Leukopenie
● Symptome und Ursachen
Es gibt mehrere Bereiche, in denen sich die Ursachen von Panzytopenie und Leukopenie überschneiden. Zytopenien können grob in vererbte oder erworbene Zytopenien eingeteilt werden (Abb. 1). Erworbene Zytopenien können vorübergehender oder chronischer Natur sein. Vorübergehende Zytopenien sind häufig auf Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel oder Infektionen zurückzuführen und verschwinden, wenn diese beseitigt werden. Schwere und chronische Zytopenien, die mit alarmierenden Befunden einhergehen, erfordern ärztliche Hilfe und häufig eine umfassende Untersuchung, um die zugrunde liegende Ursache zu identifizieren und zu behandeln. Die Erbkrankheiten, insbesondere die Knochenmarksversagen, treten häufig im Kindesalter auf, treten jedoch selten erst im jungen Erwachsenenalter auf. In den letzten Jahren wurde auch deutlich, dass genetische Aberrationen, die bei Patienten mit Erbkrankheiten festgestellt wurden, Aufschluss über ähnliche Mechanismen und Wege geben, die bei erworbenen Krankheiten bei Erwachsenen auftreten, was gemeinsame Mechanismen hervorhebt. Diese Erkenntnis hat zur Entwicklung gezielter Therapien geführt, die nun wiederum neue Behandlungsmöglichkeiten für Erbkrankheiten bei Kindern bieten. Obwohl eine detaillierte Diskussion der Erbkrankheiten den Rahmen dieser Übersicht sprengen würde, wird eine kurze Zusammenfassung der klinischen Befunde und der zugrunde liegenden genetischen Ursachen die Grundlage für die Diskussion der erworbenen Krankheiten bilden und dem praktizierenden Arzt helfen, zu erkennen, wann er diese Krankheiten bei jungen Erwachsenen vermuten sollte, und die Patienten an Spezialisten auf diesem Gebiet zu überweisen
Onuoha C, Arshad J, Astle J, Xu M, Halene S. Neuartige Entwicklungen bei Leukopenie und Panzytopenie. Prim Care. 2016 Dez;43(4):559-573. doi: 10.1016/j.pop.2016.07.005. PMID: 27866577.